Meine Leistungen für Sie

Nutzen Sie Ihre "chance for change" und lernen mich kennen. Sehr gerne möchte ich Ihnen mich und meine Arbeitsweise vorstellen.

 

DAS BIN ICH: 

Ich habe selber im Handel gelernt und in diesem sowie im Vertrieb gearbeitet und weiß, wie und warum Kunden in verschiedenen Situationen agieren und reagieren. Und genau das ist das Schöne daran, mit und für Menschen zu arbeiten. Nachdem ich nach meiner Ausbildung verschiedene Stationen und Weiterbildungen im klassischen Handel und Vertrieb erleben durfte, habe ich als Führungskraft in Bereich der Personalentwicklung und Ausbildung meine Bestimmung und meine Leidenschaft gefunden. Seit über 10 Jahren bin ich in diesem Bereich selbstständig und freue mich auf die unterschiedlichsten Situationen und Menschen und deren Herausforderungen.

Eine nachhaltige Verhaltensänderung erreichen wir nicht durch ein einmaliges Training, sondern durch einen „Prozess“ mit einer intensiven Vorbereitungsphase (Davor), einer inspirativen und motivierenden Durchführung (Dabei) und einer unterstützenden Implementierung (Danach).

 

DAVOR:

Verstehen wie Sie als Unternehmen/Unternehmer* ticken Für mich ist es wichtig, schon im Vorfeld für Sie da zu sein: Ich stimme mich auf Ihr Unternehmen ein, beispielsweise durch ein „Praktikum“ in Ihrem Hause oder einen detaillierten Abstimmungsprozess mit den verantwortlichen Mitarbeitern. Dadurch lerne ich die Arbeitsbereiche, insbesondere aber die Menschen im Alltag kennen – und erleichtere mir selbst die Analyse.

 

DABEI:

Für Sie umsetzen Ich führe alle Maßnahmen in Absprache mit Ihnen durch – angefangen bei Einzelpersonen bis hin zu Teams und ganzen Bereichen. Und Sie begleiten die Menschen bei der Umsetzung in Echtsituationen, schließlich soll das Gelernte auch den Praxistest bestehen.

 

DANACH:

Bei Ihnen nachhaken Die Aufbereitung danach ist essentieller Bestandteil meiner Arbeit: Ich fasse bei den Teilnehmern gezielt nach, frage Ergebnisse ab und bringe in Erfahrung, inwieweit Tipps und Anregungen in der täglichen Praxis umgesetzt werden konnten. Ich führe mit den Beteiligten Feedbackgespräche und tausche mich mit den Verantwortlichen aus.

 

WAS MICH AUSMACHT:

Praxisnähe und Effektivität -  Ich greife die Themen auf, die für Ihre Mitarbeiter in der täglichen Praxis wichtig sind. Dabei sind sie in der Lage, Arbeitsinhalte zu definieren, mögliche Schwierigkeiten zu erkennen und anzusprechen, vor allem aber können sie die nötigen Schritte effektiv planen. Dadurch ist erfahrungsgemäß eine sehr offene und konstruktive Zusammenarbeit möglich.   Dauerhafte Beziehungen sind mir wichtig, denn ich möchte Sie bei Ihren Veränderungsprozessen als kompetenter Partner begleiten. Verbindlich und nachhaltig.

 

MEIN ANGEBOT FÜR SIE:

 

KONZEPTE -

Beratung in der Personalentwicklung

 

TRAININGS -

Unternehmensziel Wohlbefinden - GLÜCK - Talente-Programme - Talentmanagement - Kundenbegeisterung im Verkauf und an der Kasse - Reklamationen und Beschwerden als Chance - Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung - Ausbilder – Update‘s

 

WORKSHOPS -

Teambildung und Teamfestigung - Moderation von Workshops und Besprechungen

 

SITUATIVE KURZBERATUNG -

Coaching und Beratung von Führungskräften - Flächen- und Kassencoaching für Mitarbeiter - Mentoring sowohl für einzelne Mitarbeiter als auch Teams

 

SENIBILISIERUNG -

Mitarbeiterführung heute  - Gesprächsführung - Generationen auf dem Arbeitsmarkt– Chancen und Möglichkeiten 

 

Ihr Bedarf oder das gewünschte Thema ist nicht dabei? Gerne spreche ich mich individuell mit Ihnen ab und wir finden die ideale Lösung für Sie. Ich freue mich auf Sie und auf den gemeinsamen Austausch.

 

*Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form im Text gewählt. Gleichermaßen sind damit alle Geschlechterformen angesprochen.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma chance for change Marcus Hildebrandt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

für Dienstleistungen der Firma chance for change Marcus Hildebrandt

Stand: 16.03.2023

 

chance for change Marcus Hildebrandt

Postfach 11 26, 74622 Bretzfeld

Tel.   +49 7946 989 000 5

Mobil +49 176 231 080 83

Email chance-for-change@gmx.de

Steuernummer 76133/13530

UID DE291089489

 

  1. Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Dienstleistungsfirma chance for change Marcus Hildebrandt – nachstehend Dienstleister genannt – mit seinem Vertragspartner – nachstehend Auftraggeber – genannt.

Soweit einzelvertragliche Regelungen bestehen, welche von den Bestimmungen dieser AGB abweichen, oder ihnen widersprechen, gehen die einzelvertraglichen Regelungen vor.

 

  1. Vertragsgegenstand

2.1 Die Vertragsparteien vereinbaren die Zusammenarbeit gemäß der spezifischen, individualvertraglichen Vereinbarung. Ein Arbeitsvertrag ist von den Parteien nicht gewollt und wird nicht begründet.

2.2 Für die Abgaben der Sozialversicherung oder steuerliche Belange trägt der Dienstleister selbst Sorge und stellt den Auftraggeber von eventuellen Verpflichtungen frei.

2.3 Es steht dem Dienstleister frei, auch für andere Auftraggeber tätig zu werden.

 

  1. Zustandekommen des Vertrages

3.1 Das Vertragsverhältnis für die Dienstleistungen kommt durch Erteilung eines Kundenauftrags durch den Auftraggeber (Angebot) und dessen Annahme durch den Dienstleister zustande. Der Auftraggeber ist an die Erteilung des Kundenauftrages gebunden.

3.2 Der Gegenstand des Vertrages bzw. die genaue Aufgabenbezeichnung ist im schriftlichen Auftrag beschrieben.

 

  1. Vertragsdauer und Kündigung

4.1 Der Vertrag beginnt und endet am individuell vereinbarten Zeitpunkt.

4.2 Der Vertrag kann ordentlich gekündigt werden. Diesbezüglich wird eine Frist von 4 Wochen zum Monatsende vereinbart.

4.3 Eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grunde ist möglich. Ein wichtiger Grund liegt beispielsweise vor, wenn

  • der Auftraggeber mit zwei fälligen, aufeinander folgenden Zahlungen im Verzug ist und nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist nicht leistet
  • der Auftraggeber nach Abschluss des Vertrages in Vermögensverfall gerät (Zahlungsunfähigkeit, Insolvenz), es sei denn, es wurde bereits ein Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

 

  1. Leistungsumfang, Pflichten der Vertragspartner

5.1 Die vom Dienstleister zu erbringenden Leistungen umfassen in der Regel die detailliert aufgelisteten Aufgaben, gemäß dem vom Auftraggeber erteilten Auftrag.

5.2 Der Dienstleister wird den Auftraggeber in periodischen Abständen über das Ergebnis seiner Tätigkeit in Kenntnis setzen. Die Vertragspartner können im Vertrag einen Zeitplan für die Leistungserbringung und einen geplanten Endtermin für die Beendigung von Dienstleistungen vereinbaren.

5.3 Ist dem Dienstleister die vertraglich geschuldete Erbringung eines Auftrags tatsächlich nicht möglich, so hat er den Auftraggeber unverzüglich darüber in Kenntnis zu setzen.

5.4 Der Dienstleister stellt die zur Leistungserbringung erforderlichen Gerätschaften, sofern der Auftraggeber nicht über entsprechendes Gerät verfügt, es sein denn individualvertraglich ist etwas anderes vereinbart.

Die Parteien sind bemüht, nach bestem Wissen und Gewissen den Vertragspartner bei der Erbringung der jeweiligen Verpflichtung durch Überlassen von Informationen, Auskünften oder Erfahrungen zu unterstützen, um einen reibungslosen und effizienten Arbeitsablauf für beide Parteien zu gewährleisten.

5.5 Jeder der Vertragspartner kann beim anderen Vertragspartner in schriftlicher Form Änderungen des vereinbarten Leistungsumfangs beantragen. Nach Erhalt eines Änderungsantrags wird der Empfänger prüfen, ob und zu welchen Bedingungen die Änderung durchführbar ist und dem Antragsteller die Zustimmung bzw. Ablehnung unverzüglich in Textform mitteilen und gegebenenfalls begründen. Erfordert ein Änderungsantrag des Auftraggebers eine umfangreiche Überprüfung, kann der Überprüfungsaufwand hierfür vom Dienstleister bei vorheriger Ankündigung berechnet werden, sofern der Auftraggeber dennoch auf der Überprüfung des Änderungsantrages besteht.

Ggf. werden die für eine Überprüfung und/oder eine Änderung erforderlichen vertraglichen Anpassungen der vereinbarten Bedingungen und Leistungen in einer Änderungsvereinbarung schriftlich festgelegt und kommen entsprechend diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.

 

  1. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1 Dienstleistungen werden zu dem im individuellen Vertrag aufgeführten Preis nach Beendigung oder bei Vereinbarung der Vergütung auf Zeit- und Materialbasis wöchentlich fällig und berechnet, soweit nicht im Vertrag eine andere Rechnungsstellung vereinbart ist.

6.2 Angegebene Schätzpreise für Dienstleistungen auf Zeit- und Materialbasis, insbesondere in Kostenvoranschlägen sind unverbindlich. Die einer Schätzung zugrundeliegenden Mengenansätze beruhen auf einer nach bestem Wissen durchgeführten Bewertung des Leistungsumfangs.

6.3 Die Umsatzsteuer wird mit dem zur Zeit der Leistung geltenden Umsatzsteuersatz in Rechnung gestellt, es sei denn, es liegen Nachweise des Auftraggebers vor, die eine Umsatzsteuerbefreiung gemäß §4 UstG rechtfertigen. Der Nachweis ist dementsprechend jährlich neu durch den Auftraggeber zu erbringen. Anderenfalls werden die erbrachten Dienstleistungen und Materialien mit der entsprechenden Umsatzsteuer abgerechnet.

6.4 Rechnungen sind bei Erhalt ohne Abzug sofort zahlbar. Ist der Rechnungsbetrag nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem Rechnungsdatum eingegangen, ist der Dienstleister berechtigt Verzugszinsen geltend zu machen. Die Verzugszinsen betragen 6 % p.a. über dem zur Zeit der Berechnung geltenden Basiszinssatz.

 

  1. Haftung

7.1 Der Dienstleister haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Dienstleister ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Dienstleister in demselben Umfang.

7.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes (7.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.

 

  1. Gerichtsstand

Für die Geschäftsverbindung zwischen den Parteien gilt ausschließlich deutsches Recht.

Hat der Auftraggeber keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedstaat, ist ausschließlich Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten aus diesem Vertrag unser Geschäftssitz.                                                                         

Bretzfeld, 16.03.2023              chance for change Marcus Hildebrandt

Impressum

Impressum

**Angaben gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG):**

chance for change

Marcus Hildebrandt

Postfach 11 26, 74622 Bretzfeld

74622 Bretzfeld

Deutschland

**Kontakt:**

Telefon: +49 (0)176 23 10 80 83

E-Mail: chance-for-change@gmx.de

**Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV):**

Marcus Hildebrandt

Postfach 11 26, 74622 Bretzfeld

74622 Bretzfeld

Deutschland

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE29108948

**Streitschlichtung:**

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.

Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.