Dieses Seminar bereitet die Teilnehmenden auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK) vor.

Zielgruppe:
Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld direkt, unmittelbar oder in Zukunft mit der Ausbildung betraut
sind und die berufs- oder arbeitspädagogische Eignung nachweisen sollen (§ 2 der Ausbildereignungsverordnung).


Ziel:
Erreichung der durch die Ausbilder-Eignungs-Verordnung (AEVO) vorgeschriebenen Voraussetzungen und Ablegen der schriftlichen und praktischen Prüfung vor der entsprechenden Kammer.


Lerninhalt:
In diesem Seminar wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung in folgenden vier Handlungsfeldern vermittelt:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen


Voraussetzungen:
Für den Besuch des Seminars und zu den Ausbildereignungsprüfungen gibt es keine
Zulassungsvoraussetzungen.


Die persönliche und fachliche Eignung als Ausbilder/in wird nach § 30 Abs. 2 BBiG von der zuständigen Stelle (Ausbildungsberater) vor Ort geprüft. Das Bestehen der AEVO berechtigt also nicht automatisch zum Ausbilden.

Methodik:
- Vortrag
- Fallbeispiele
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Prüfungssimulation


Abschluss:
Die Anmeldung zur schriftlichen und praktischen Prüfung vor der IHK für Rheinhessen erfolgt auf einem separatem Anmeldeformular. Die aktuelle Prüfungsgebühr beträgt 150,00 € und wird von der IHK für Rheinhessen in Rechnung gestellt.


Dozent:
- Herr Marcus Hildebrandt


Seminarort:
- IHK für Rheinhessen, Dienstleistungszentrum Worms (Verpflegung und Getränke werden nicht gestellt)


Termin:
- 01.09. - 04.09.2025 Teil 1 und 23.09. - 25.09.2025 Teil 2
jeweils in der Zeit von 8 bis 17 Uhr (7 Tage insgesamt mit 56 Stunden)


Teilnehmerzahl:
- mindestens 10 und maximal 15 Teilnehmer


Selbstständige Vorbereitung der Teilnehmer:
Die Seminarunterlagen werden den Teilnehmenden nach der Anmeldung zugesendet. Voraussetzung zur Teilnahme ist, die Arbeitsunterlagen bis zum Beginn des Seminars durchzuarbeiten. Hierfür sind ca. 40 Stunden einzuplanen. Die Seminarunterlagen werden direkt an die Teilnehmenden versendet. Bitte geben Sie daher unbedingt die private Adresse der teilnehmenden Person auf dem Anmeldeformular an und beachten die Datenschutzbestimmungen.


Seminargebühr jeweils:
- 699,- € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Die Seminargebühr vor dem Termin zu entrichten. Hierzu geht eine gesonderte Rechnung zu.


Stand April 2024
Änderungen und Anpassungen vorbehalten


*Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form im Text gewählt. Gleichermaßen sind damit alle Geschlechterformen angesprochen.


Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma chance for change Marcus Hildebrandt (Stand 16.03.2023 ). Diese können gerne auf Wunsch zugesendet werden.


chance for change Marcus Hildebrandt
| Beratung | Entwicklung | Training |
In den Kirchwiesen 2, 74622 Bretzfeld
Tel.+49 7946 9 89 00 05 chance-for-change@gmx.de
St.-Nr.: 76133/13530 UID: DE291089489 IBAN: DE22 5776 1591 0022 8400 02

Dieses Seminar bereitet die Teilnehmenden auf die schriftliche und praktische Ausbildereignungsprüfung
der Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen (IHK) vor.

Zielgruppe:
Personen, die in ihrem beruflichen Umfeld direkt, unmittelbar oder in Zukunft mit der Ausbildung betraut
sind und die berufs- oder arbeitspädagogische Eignung nachweisen sollen (§ 2 der Ausbildereignungsverordnung).


Ziel:
Erreichung der durch die Ausbilder-Eignungs-Verordnung (AEVO) vorgeschriebenen Voraussetzungen und Ablegen der schriftlichen und praktischen Prüfung vor der entsprechenden Kammer.


Lerninhalt:
In diesem Seminar wird das erforderliche Wissen zur Gestaltung einer systematischen und zielorientierten betrieblichen Ausbildung in folgenden vier Handlungsfeldern vermittelt:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen


Voraussetzungen:
Für den Besuch des Seminars und zu den Ausbildereignungsprüfungen gibt es keine
Zulassungsvoraussetzungen.


Die persönliche und fachliche Eignung als Ausbilder/in wird nach § 30 Abs. 2 BBiG von der zuständigen Stelle (Ausbildungsberater) vor Ort geprüft. Das Bestehen der AEVO berechtigt also nicht automatisch zum Ausbilden.

Methodik:
- Vortrag
- Fallbeispiele
- Einzel- und Gruppenarbeit
- Prüfungssimulation


Abschluss:
Die Anmeldung zur schriftlichen und praktischen Prüfung vor der IHK für Rheinhessen erfolgt auf einem separatem Anmeldeformular. Die aktuelle Prüfungsgebühr beträgt 150,00 € und wird von der IHK für Rheinhessen in Rechnung gestellt.


Dozent:
- Herr Marcus Hildebrandt


Seminarort:
- IHK für Rheinhessen, Dienstleistungszentrum Worms (Verpflegung und Getränke werden nicht gestellt)


Termin:
- folgt


Teilnehmerzahl:
- mindestens 10 und maximal 15 Teilnehmer


Selbstständige Vorbereitung der Teilnehmer:Die Seminarunterlagen werden den Teilnehmenden nach der Anmeldung zugesendet. Voraussetzung zur Teilnahme ist, die Arbeitsunterlagen bis zum Beginn des Seminars durchzuarbeiten. Hierfür sind ca. 40 Stunden einzuplanen. Die Seminarunterlagen werden direkt an die Teilnehmenden versendet. Bitte geben Sie daher unbedingt die private Adresse der teilnehmenden Person auf dem Anmeldeformular an und beachten die Datenschutzbestimmungen.


Seminargebühr jeweils:
- 699,- € zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer
Die Seminargebühr vor dem Termin zu entrichten. Hierzu geht eine gesonderte Rechnung zu.


Stand April 2024
Änderungen und Anpassungen vorbehalten


*Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird die männliche Form im Text gewählt. Gleichermaßen sind damit alle Geschlechterformen angesprochen.


Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Dienstleistungen der Firma chance for change Marcus Hildebrandt (Stand 16.03.2023 ). Diese können gerne auf Wunsch zugesendet werden.

chance for change Marcus Hildebrandt
| Beratung | Entwicklung | Training |
In den Kirchwiesen 2, 74622 Bretzfeld
Tel.+49 7946 9 89 00 05 chance-for-change@gmx.de
St.-Nr.: 76133/13530 UID: DE291089489 IBAN: DE22 5776 1591 0022 8400 02